 |
 |
 |
Bläsertraining für Jugendliche | Chorleitungskurse
|
Chorleiter-Musizieren/Seminare
|
2025 NEU! Seminar I für Anfängerausbilder!!!!
|
NEU!! Angesprochen sind alle interessierte fortgeschrittene Bläser:innen, Chorleiter:innen mit und ohne D-Ausbildung, aktive und/ oder interessierte Neugierige in/für Anfängerausbildung.
Das Thema brennt, denn es bilden zur Zeit a) eigentlich zu wenige aus und b) teils fehlt es an Wissen und vor allem Know-how. Erfahrung bekommt man durchs Machen!
Seminar I für Anfängerausbilder:innen Sa 05.April von 10.00 .16.00 inkl.Mittagessen (trägt alles die ref. Bläserarbeit)
alles dazu unter AKTUELLES im Menü!
|
2022-2024 Vorbereitung auf Großereignisse
|
Es wird Angebote für die Chorleiter und Interessierte aus den Chören geben, sich voarb gemeinsam mit der Literatur zum Landesposaunenfest 2023 in Brandlecht sowie dem Deutschen Posaunentag in Hamburg vorzubereiten, damit die Probenarbeit vor Ort gut funktionieren kann.
|
Chorleiter, Anfängerausbilder und Aspiranten
|
2020 - 2021... kam dann durch die Pandemie alles anders!
Aufgrund der zahlreichen Proben in Vorbereitung zum ursprünglich geplanten 2.LAPOFEST'20 und Besuche bei angefangenen Anfängerkursen war das Chorleiter-Seminar für die Kirchenmusikalische Fortbildung in 2020 und 21 vorgesehen. Es kam bekanntlich pandemiebedingt anders. Die Kirchenmusikalische Fortbildung wurde 2x komplett geplant, 70 und dann 50 Angemeldete bekamen ihre Absage durch das Kloster relativ kurzfristig.
Bei der Norddeutschen Chorleiterwoche im Januar 2020 in Plön bestand die Möglichkeit, sich dort zum einwöchigen Weiterbilden in der Chorleitung wie aber auch zum Chorleitungs-Schnuppern anzumelden. Da zwei Reformierte hier in der Startergruppe schnupperten und in meiner Gruppe waren, konnte anschließend weiter überlegt werden, wie es am besten weiter gehen kann. Einer von Beiden unterrichtet 2024 bereits seine 2.Anfängergruppe, die nun zu Fünft an den Jugendposaunentagen 2024 angemeldet sind.Beide teils halbjährige Schnupperkurse habe ich begleitet, so dass inzwischen eine neuer Ausbilder dabei ist.
2019 03.-04.(05.) Mai Das CHORLEITERSEMINAR hatte 2019 im Rahmen der Kirchenmusikalischen Fortbildung stattfinden können. Es war alles vorbereitet, der Kurs ausgebucht ( jeweils am 2.Wochenende nach Ostern von Freitag -Samstag in der Ökumenischen Bildungsstätte im Kloster Frenswegen), doch das Kloster und alle mussten pandemiebedingt absagen Themen 2019: - freitags 15-00 -22.00 Anfängerausbildung- und Gewinnung (21 Anmeldungen) - Samstag 09.15 - 17.45 Komponist live mit Gastdozent Heiko Kremers ( 37 Anmeldungen)
Pressebericht 2019 2019-bericht-kirchenmusikalische-fortbildung.pdf [402 KB]
Rückblick Vom 24.-16.März 2017 fand der Abschluss-Praxiskurs der Chorleiterausbildung5.0 innerhalb der Kirchenmusikalischen Fortbildung statt.
Für den Samstag wurde ein Chorleiter-und Anfängerausbilder Tagesseminar angeboten. Man hatte die Gelegenheit, sich als Chorleiter in die bevorstehenden Reformationsmusiken einzustimmen.
Pressebericht 2017 : zeitungsartikelkirchenmusikalischefortbildung.docx [13 KB]
|