 |
 |
 |
Spotlights aus den Chören
|
Singend Beten, Loben und Danken. Schön war es!
|
|
Tutti-Probe zum Lapofest war eine große Freude!
|
|
NEUSTART 2022 in UPLENGEN
|
 |
 |
 |
 |
 |
Uplengen-Auf ein Neues! Es hat geklappt. Nachdem es Jahr für Jahr mehr wurden, erreichten wir 2019 den Kippunkt. Das war für viele der Abschied vom beliebten Blechbläserlehrgang in der 2.Woche der Herbstferien. Viele Teilnehmer kamen Jahr für Jahr solange es die Schule zuließ und es kamen schließlich auch immer neue TN dazu, irgendwann heißt es aber dann Abschied nehmen.... und dann kam die Pandemie und die geburtenschwachen Jahrgänge. Nachdem pandemiebedingt 2020 so gut wie nichts an solchen Angeboten erlaubt war, machten wir zaghaft in 2021 weiter. Es waren noch mehr 'alte Bekannte' als Neuzugänge dabei. In 2020 ist es für die Mehrheit das erste oder teils 2.Mal. Timo mit der Tuba reiste 'als alter Hase' für einen Tag an, mehr Uerlaub konnte sein Arbeitgeber nicht geben, aber er war dabei. Heike aus Nordhorn konnte ab dem zweiten Tag zum ersten Mal Lehrgangsluft schnuppern. Sie gehört der Frauen-Anfängergruppe von Februar 2020 an und war dabei wie Sigrid und Gunda, ebenfalls direkt vorm 1.Lockdown gestartet....und dann durch Whatsapp-Unterricht dabei geblieben- mit ganz viel Freude. Ja und Barbara und Almut aus Borkum waren dabei, um die Grundlagen nochmal vermittelt zu bekommen. Sandro Rakers ist seit mehreren Jahren ehrenamtlichen Mitarbeiter und nimmt immer extra Urlaub. Jörg Martens aus Simoonswolde nahm erstmals als Mitarbeiter teil und hat seine Sache gut gemacht. Beiden DANKE, denn ohne euch geht es nicht. Und dann waren schon viele dabei, die erst im Herbst 2019 geschnuppert hatten und auch dank Online-Unterricht dabei geblieben sind und bereits zweimal an Jugendposaunentagen teilgenommen haben. In Kürze folgen hier viele Impressionen der tollen vier Tage, wir haben ja nicht nur musiziert. Aus 10 Posaunenchören waren 27 Leute dabei. Nächstes Jahr geht es weiter. Die meisten werden sich schon beim Landesposaunenfest in Brandlecht wieder sehen. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
WARM UP am Morgen
|
|
Proben, Training, Freizeit!
|
|
|
Jemgum 3x 50 Jahre Verkündigungsdienst
|
|
Grafschafter Jugendposaunentage in Emlichheim
|
|
.....gespielt, gelacht, gekickt.
|
|
2.Pandemie-Jugendposaunentage in Ditzum
|
 |
 |
 |
 |
 |
18.Ostfr.Jugendposaunentage Mit zwanzig Teilnehmer*innen und ihren Leiter*innen aus fünf Posaunenchören von der Krummhörn bis zum Rheiderland trainierte die Landesposaunenwartin in der ev.-ref.Kirche in Ditzumerverlaat.Übernachtet wurde in einem alten Kapitänshaus " Haus Oldendorp".Und wir hatten Glück, dass die Ditzumerverlaater mit ihrem Leiter uwe Koenen nicht nur ihren Nachwuchs schickten, sondern uns wieder super mit leckerem Essen versorgten. Ganz herzlichen Dank dafür. Geprobt haben wir aus DEIN FREU ICH MICH, Köstlich und den KIrchentags-und Jugendliedern- inkl. Kindergottesdiensthits. Helga Moldendyk, die nach vielen Jahren der ehrenamtlichen Mitarbeit aus der Grafschaft kommend, hat Ende Oktober ihr erstes Baby bekommen. Vieln Dank für all die Unterstützung und Zeit, die du mit-und eingebracht hast. Jörg Martens aus Simonsolde, selbst auch Percussionist, hat sich nun in die Mitarbeit eingereiht. Danke und viel Freude! Nächstes Jahr treffen wir uns mit vielen anderen jungen Posaunenchorleuten beim 2. LAPOFEST in Brandlecht. Da freuen wir uns schonn auf SALAPUTIA BRASS. Die haben auch angefange, als sie sehr jung waren und verdienen längst ihren Lebensunterhalt in deutschen Sinfonieorchestern, sie üben sehr, sehr viel! |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
..eine schöne Zeit und viel gelernt!
|
|
Geburtstagsgottesdienst in Borssum
|
|
|
Herzliche Einladung 11.09.22 nach Borsssum
|
|
Dankgottesdienst Eiserne Hochzeit in Georgsdorf
|
|
Gottesdienst dann Familientag in Georgsdorf
|
|
Wymeer: Gottesdienst im Maisfeld
|
|
|
|
Borkum: DEIN FREU ICH MICH vorgestellt
|
|
|
Proben in Ditzumerverlaat Ende der Ferien
|
|
Fleißig auch in der Urlaubszeit!
|
|
Herzliche Einladung zur Sommerkirche!
|
|
Verbaschiedung aus dem Kindergottesdienst
|
|
|
Sportwoche in Wybelsum
|
|
Gut, dass wir einander haben!
|
|
70 Jahre 'Ehrenamtlicher Verkündigungsdienst'
|
|
Zwei besondere Jubiläen in Uttum
|
|
LPwin, Jubilare, Vorstand u.Leitung
|
|
Fahrradtour mit Zwischenstopp am Pflegeheim
|
|
..u. Grillen wie in DEPT- Erinnerungen schwelgen
|
|
|
Tolle Geeste
|
|
Hofgottesdienst in Twixlum
|
|
Kräftig singende Gemeinde machte mit in Bunde
|
|
|
So 12.Juni Bunde ev.- ref.Kirche 17 -18 Uhr
|
|
Anmeldungen demnächst online!
|
|
Pfingsten- Geburtstag der Kirche!
|
|
|
HERZLICH WILLKOMMEN und Gottes Segen!
|
|
|
Himmelfahrtsgottesdienst auf der Freilichtbühne
|
|
|
Herzlichen Glückwunsch zum 75. - liebe Veenhuser!
|
|
|
|
75 Jahre Posaunenchor Veenhusen
|
|
Kirchenmusik. Fortbildung für ALLE!
|
 |
 |
 |
 |
 |
20 Jahre Kirchenmusikalische Fortbildung Knapp 1500 Anmeldungen aus den Sparten Blech, Band, Chor, Kinder-Jugendsingarbeit, Orgelbegleitung und Liedbegleitung TASTE mit eigenen und Gastdozentenseit Beginn unter Federführung von Landesposaunenwartin Helga Hoogland für die Fortbildung ehrenamtlicher Kirchenmusiker in unseren Gemeinden- d.h. mehr als 500 Teilnehmer, da durchschnittlich jede Fortbildung 2-3mal besucht wird. 2022 gabe es 71 Anmeldungen von Borkum bis Dortmund. 55 Posaunenchorleiter legten von 2002 bis 2018 in zweijähriger D-Ausbildung ihre praktische Prüfung im Instrumentalspiel, Dirigieren mit Lehrprobe sowie Kolloquium ab. Voraussetzung waren bestandene Tests in Frenswegen in den Fächern, Musiktheorie, allgemeine Kirchenmusikgeschichte, fachspezifische Musikgeschichte, Instrumentenkunde, Gottesdienst-und Gesangbuchkunde, Gehörbildung und Rhythmik sowie Pädagogik. Zu dem Frenswegen-Wochenende kamen zweijährige monatliche Treffen vor Ort, in denen die Probenleitung und das Derigieren vermittelt wurden. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
KOMPONIST LIVE mit HEIKO KREMERS
|
|
|
|
Proben für ANDACHTSMUSIK am 12.Juni
|
 |
 |
 |
 |
 |
Proben in Bunde und Leer Seit Ende Februar bereiten sich das JBO zusammen mit Chorleitern und Vertretern aus Wybelsum, Uttum, Simonswolde, Neermoor, Veenhusen, Leer, Stapelmoor, Holthusen, Ditzumerverlaat, Leer und Bunde auf eine gemeinsame Andachtsmusik unter der Leitung von Landesposaunenwartin Helga Hoogland in Bunde vor. Unsere Kirchenpräsidentin Frau Bei der Wieden übernimmt die Wortbeiträge. Die Große Kirche in Leer sowie die ev.-ref. Kirche in Bunde steht uns für die sechs Proben zur Verfügung. Es werden neue Kompositionen aus DEIN FREU ICH MICH ebenso vorbereitet Psalmen aus SEIN LOB WIRD EUCH ENTFLAMMEN, sowie KIRCHENTAGS-Uund JUGENDLIEDER und moderne Choralbearbeitungen aus DAS IST EIN KÖSTLICH DING. Wir freuen uns. Sonntag 12.Juni von 17.00- 18.00 in Leer. Das Landesbläserensemble wird ebenfalls mit von der Partie sein, so dass wir sehr zuversichtlich sind, trotz pandemiebedingter unvorhersehbarer Ausfälle die Andachtsmusik in jedem Fall durchführen zu können. Die Bläser*innen kommen aus den |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Wie in Borssum m.d. Posaunenchor in den Mai
|
|
OSTERN. Sieg des Lebens über Tod u. Mord!
|
|
Chorbesuch in Veenhusen Ende März 22
|
|
Ende April 22 füllten sich die Kirchen wieder
|
|
Konfirmation und Einführung in Georgsdorf
|
|
Zoom-Gottesdienste in Veldhausen altref.
|
|
altref.Uelsen. Endlich wieder auf Reisen
|
|
Wilsumer nutzen auch UNTERRICHT plus
|
|
Üben plus zus.mit LERNVIDEOS u. FEEDBACK
|
|
Landesensemble wieder im Tonstudio
|
|
Impressionen vom ersten Aufnahmen-We
|
|
Aufnahmen zu DEIN FREU ICH MICH
|
|
Gottesdienstbegleitungen in Twixlum
|
|
Abschiednehmen von 'Hinni' de Vries
|
|
Erinnerungen
|
|
DANKE für all eure Verkündigungsdienste!
|
|
Heiligabend Open-Air in Laar...
|
|
|
...hier in Georgsdorf
|
|
|
...und in Hoogstede nach dem Gottesdienst
|
|
|
Heiligabendottesdienst in Nordhorn altref.
|
|
Weihnachtsgruß aus Emlichheim ref.
|
|
Ref.PC in Uelsen am 1.Weihnachtstag
|
|
Wybelsumer begleiten Gottesdienst in Twixlum
|
|
Verlaater wirken im landesk.Video mit
|
|
Festlich geschmückt in Bunde
|
|
|
Wybelsumer im Advent in Larrelt
|
|
3.Adventsgottesdienst in Brandlecht
|
|
Nordhorner und Uelser geben Ständchen
|
|
|
Lebendiger Adventskalender Emden
|
|
2.Adventsgottesdienst in Veldhausen altref.
|
|
|
Schnupperkurse in Veldhausen ref.u.Hoogstede
|
|
Lingen-Baccum erstellt Adventsvideo
|
|
Simonswolder unterwegs im Advent
|
|
...anschließend Probe für Weihnachten
|
|
..und beim Engelkemarkt Emden
|
|
Landesensemble probt wieder indoor
|
|
40. Jugendlehrgang - 2021 Uplengen
|
|
|
70 JAHRE ev.-ref. PC Osnabrück
|
|
65 Jahre altref.PC Nordhorn
|
|
Volkstrauertag in Veenhusen
|
|
Erntedank mit den Blechbläsern
|
|
|
EINLADUNG
|
|
Ostfr.Jungbläsertag in Veenhusen
|
|
|
Grafschafter Jugendposaunentag
|
|
..gut dass alle 2020 online mitgemacht haben!
|
|
JBO-Probe wieder indoor in Leer-Loga
|
|
10.9.21 Erster Percussion-Blechbläser-Workshop
|
|
Shaker, Cabasa, Claves, Bellrings und Floortom
|
|
125 Jahre ref. Kirchengebäude Ditzumerverlaat
|
Link zum Film im Vorfeld von Pastor Groothues erstellt. Eine Sequenz des Posaunenchores ist auch dabei. Dieser hätte 2020 sein 125-jähr. Bestehen feiern wollen..
https://ditzumerverlaat.reformiert.de/startseite.html
|
|
|
Ditzumerverlaater eröffnen Festgottesdienst
|
|
Herzlich willkommen, liebe Lübecker!
|
|
Stolze 'YOUNG BRASSIES' u. Gründungschor
|
|
Zum 70.Hochzeitstag eines Ehrenmitglieds
|
|
|
JBO bringt Freude ins Weeneraner Pflegeheim
|
|
Impressionen mit dem JBO in Weener
|
|
Gottesdienste außerhalb der Kirchenmauern
|
|
Veenhuser PC nutzt fleißig die OPEN-AIR-ZEIT
|
|
Jungbläser*innen gehen ihren Weg weiter
|
|
|
Würdevoller Abschied in Campen
|
|
|
700 Jahre Kirche Bad Bentheim mit dem LBE
|
|
|
Und auch der JUPO startet seit dem 25.6. durch
|
 |
 |
 |
 |
 |
Probenasyl im DGH Osterwald Und auch der Jupo war noch nicht komplett, aber auch das wird! Helga Hoogland freute sich über die fast 30 Blechblläser*innen aus den Grafschafter Posaunenchören, die sich seit 2001 als Junger Posaunenchor Grafschaft Bentheim treffen und noch im Januar 2020 zusammen mit dem Landerbläserensembles als REFORMIERTES BLECH die 3 Neujahrsmusik in vollbesetzter Kirche der ref. Gemeinde Emlichheim ausgerichtet hatten. Auch Chorleiter der Runde bekommen die Gelegenheit, sich zum Beispiel im 6/8-Takt bei DIE HIMMEL ERZÄHLEN DIE EHRE GOTTES auszuprobieren. Diesesmal war es Sandro Rakers, der sich traute und das richtig gut gemacht hatte.Friedel Oelerink wurde -zwar noch nicht in Präsenz- aber verabschiedet nach 20 Jahren JUPO-Zugehörigkeit, das ist Premiere! Danke Friedel für all dein Mitwirken, im JUPO, 13 Jahre Leitung ref.Posaunenchor Wilsum, Mitwirkung als Mitarbeiterin bei den landeskirchlichen Jugendlehrgängen - wieviele Jahrzehnte müssen wir noch herausbekommen. Super, dass Friedel weiterhin dem Orgateam sowie dem Landesbläserensemble angehört- das übrigends auch schon sehr, sehr lange. SUPER! |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Wiedersehen im JBO am 21.06.2021
|
|
|
Oragateam tagte am 14. Juni wieder leibhaftig
|
 |
 |
 |
 |
 |
Frohes Wiedersehen nach 8 Monaten Seit Oktober 2020 hatte sich das Orgateam nur noch per Zoom-Sitzungen verabreden und Weichen stellen können im Hinblick auf das Landesposaunenfest, das nun für das 1. Juni-Wochenende 2023 angesetzt wurde.Mit Musik eröffnete und beendete Helga Hoogland die Sitzung und stellte dabei direkt DIE HIMMEL ERZÄHLEN DIE EHRE GOTTES aus DEIN FREU ICH MICH vor und gab Tipps zum Dirigat des beschwinkten 6/8-Takts. Ergebnisse der Sitzung werden den Chören noch mitgeteilt. Das Orgateam setzt sich aus fast allesamt Chorleitern zusammen, die aus 10 verschiedenen reformierten, altreformierten, ostfriesischen und Grafschafter Chören zusammen. Danke Sandro, Frauke, Friedel, Marlene, Heike, Helga, Meret, Alwin, Jürren und Heiner für's relativ spontane Dabeisein und Engagieren. Gerhard war wegen Urlaub entschuldigt. DANKE fürs Probenasyl bei Familie Jonker. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Proben-Neustart in Ditzumerverlaat
|
|
|
Open-Air-Gottesdienstbegleitung in Borssum
|
|
OPEN-AIR-Gottesdienst an neuen Orten 2021
|
|
Rysumer proben auch endlich wieder gemeinsam!
|
|
Probenstart auch in Simonswolde und Uttum
|
|
Pfingstgottesdienste an Mühlen o.auf Parkplätzen
|
|
Pfingstgottesdienst der Nordhorner Innenstadt
|
|
DIE HIMMEL ERZÄHLEN DIE EHRE GOTTES
|
|
Ab 16. Mai Gottesdienst mit allen outdoor!
|
|
...dem Regenschauer getrotzt!
|
|
Endlich wieder auf dem Mundstück einspielen!
|
|
F.Behmenburg in den Ruhestand verabschiedet
|
|
vorerst letzte Youtube-Gottesdienste mit 5 Bläsern
|
|
|
Simonswolder "riefen " zur Kirchenratswahl 2021
|
|
|
Viele Kleinstbesetzungen waren Ostern zu Hören
|
|
Leben keimt auf- Ostern sei Dank!
|
|
..hier Emlichheim altref., Veldhausen u.Georgsdorf
|
|
..und auch in Brandlecht, Laar und Gildehaus
|
|
Am eisigen Ostermontag erstmals dabei
|
|
Veenhuser begleiten Konfirmationen 2021
|
|
|
Not schafft Vielfalt Blech & Gesang
|
|
Premiere bei Facebook Reformiertes Blech
|
|
GOTT sei Dank- online geht was!
|
|
WhatsApp-Unterricht gegen den Stillstand
|
Es ist mehr als eine Notlösung. Nachdem wir nach dem 1.Lockdown vor einem Jahr Ende März 2020 in den Online-Unterricht eingestiegen sind, hatten wir von Anfang Juni bis kurz vor Weihnachten eine lange Phase des Präsenzunterrichts in unseren Posaunenchören- jedenfalls dort, wo es mitgemacht wurde. In dieser Zeit haben wir dennoch einmal wöchentlich - wenn auch reduziert- Übeergebniss per Whatsapp von den Anfängern bekommen und konnten zur Wochenmitte Feedback geben, was sich grundsätzlich als äußerst hilfreich und effektiv erwiesen hat. Zur Zeit sind noch viele zurückhaltend mit dem Präsenzunterricht bis zu max. 5 Leuten in Vorbereitung auf einen Gottesdienst oder aber im Einzelunterricht. Aber wer inzwischen geübt ist in dieser Form des Online- Anfängerunterrichts, unterstützt das Vorankommen auch und vermeidet Stillstand. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Bei Interesse gerne bei Helga Hoogland melden.
|
|
DRANBLEIBEN durch Online-Gottesdienste
|
|
2021 seit Ende Januar wieder im Einsatz
|
|
Jungbläser an Online-Gottesdienste beteiligen
|
|
Einbeziehen der Jüngsten enorm wichtig
|
Den Unterricht regelmäßig stattfinden zu lassen und Ziele definieren, ist in diesen Zeiten für das "Dranbleiben" unseres Posaunenchornachwuchses unabdingbar. Es gibt immer etwas, auf das man die Jüngsten vorbereiten und wobei man sie einbeziehen kann. Bis Mitte Dezember hatte man Zeit, sie auf Videobotschaften vorzubereiten oder sie an Youtube-Aufnahmen teilhaben zu lassen. Und nichts sprach bis dahin dagegen, sie in Gottesdienste mitwirken zu lassen. Ich wünsche allen Verantwortlichen Mut, Freude, Ausdauer und niemals nachlassenden Enthusiasmus! Es ist soviel mehr, was die Jungbläser zurück geben- nicht nur die Freude der Erwachsenen über das bereits Erlernte...
Auf den Bildern oben sehen wir v.l.n.r.: Clara spielt im Advent zur Haustür hinaus und erfreut die Nachbarn, Leana aus Bunde schickt begleitet von Papa Stefan am 1.Weihnachtstag nach knapp 4 Monaten Unterricht per Whatsapp "Klinglöckchen" und "Morgen kommt der Weihnachtsmann" in die Welt, ebenso wie ihre Kolleginnen Imke, Deike und Inke aus Bunde. Aus Osterwald überraschte Alina mit der altref.Heiligabendhymne " Ehre sei Gott" (u.spielt erst seit 15 Monaten) auch die LPWin und hat sicher vielen damit eine riesige Freude bereitet.
|
Begeisterung für's Blech
|
|
Eröffnungsgottesdienst der Gesamtsynode 2021
|
|
Weite Wege für den Schall im halligen Raum
|
|
Posaunenchöre verabschieden das Jahr 2020
|
|
Advents-und Weihnachtszeit 2020
|
|
Fleißig geübt und dann fleißig "geteilt" ;-)
|
Video für das Online-Krippenspiel am 4.Advent mit Kindergottesdienstkindern und den Jungbläsern in Veldhausen altref. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Online-Gottesdienste mit wenigen 5-8 Bläsern
|
|
|
...Georgsdorf reformiert zum Heiligabend-Youtube-Gottesdienst |
..und in Veldhausen reformiert im Youtube-Adventsgottesdienst. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Hör-und erlebbar bei Youtube und Facebook
|
Advent und Weihnachten im Netz der reformierten/alt-reformierten Welt hier ein paar Beispiele:
Georgsdorf www.georgsdorf.reformiert.de unter GOTTESDIENSTE findet ihr hier die bei youtube veröffentlichten Gottesdienste auch unter Mitwirkung des Posaunenchores -1.Advent Präsenzgottesdienst noch mit bis zu 10 Bläsern max, hier acht. 2 Wochen später kam der zweite Lockdown für die Grafschaft mit einem Inzidenzwert nahe 200... -HEILIGABEND-Gottesdienst mit Posaunenchor online -Adventsklänge im Dorf www.tsvgeorgsdorf.de und bei reformiertes blech und band facebook und youtube
Emlichheim altref. www.altreformiert-emlichheim.de -ADVENTSMUSIK mit Posaunenchor am 3.Advent online, nur noch zu Fünft indoor
Veldhausen altref. www.altreformiert-veldhausen.de -Krippenspiel am 4.Advent mit Jungbläsern online -Heiligabend outdoor mit u.a.Posaunenchor online
Uelsen ref. www.uelsen.reformiert.de dort unter "Gottesdienste" Heiligabend-Familiengottesdienst mit Jungbläsern dort unter "Gottesdienste"
Bunde www.reformiert-bunde.de dort unter "Aktuelles" -ökum.Präsenz-Heiligabendgottesdienst auf dem Sportplatz
|
Weihnachts-Botschaften der Jüngsten
|
|
Minimalstbesetzung seit dem 16.12.
|
|
|
|
Musik zur heiligen Nacht in Simonswolde |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Posaunenchöre klingen aus der Ferne übers Land
|
|
...und in Georgsdorf
|
|
Adventsklänge in Simonswolde, Uttum u. Hoogstede
|
|
Letzte Präsenzgottesdienste max.10 Bläser erlaubt
|
|
|
Ende Oktober ( re.) begleiteten die Wybelsumer den Gottesdienst in Twixlum. |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Ewigkeitssonntag 2020
|
|
Die tröstenden Klänge waren wunderbar weit zu hören |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Erntedank-Scheunengottesdienst Simonswolde
|
|
Grüße aus Rysum
|
|
Wöchentliche Suche nach einem Probenort...
|
|
Solange das Wetter mitspielt....
|
|
Corona-Anfänger-Schnupperkurs
|
|
..natürlich mit den Eltern im Schnupperkurs
|
|
Woche der Diakonie mit Landesensemble eröffnet
|
|
Konfirmationen anders aber mit großer Freude
|
|
Nachbarschaftshilfe in Uttum
|
|
Endlich wieder JBO-Probe
|
|
|
Schöner Abschluss vor den Sommerferien 2020
|
|
Glückliche Posaunenchor-Momente trotz Pandemie
|
Die Ditzumerverlaater z.B. ließen ihre Klänge oben von der Mühle weit über's Land hören oder spielten auf dem Freizeitplatz. In Jemgum zauberten die Bläser den Bewohnern des Seniorenheims ein Lächeln in die Gesichter, die Georgsdorfer überbrachten auch nachträglich vielen Jubilaren aus der Lockdownzeit einen musikalischen Gruß und durften am ersten Tag, an dem mit bis zu 10 Bläsern gespielt werden durfte, dem Vater der Landesposaunenwartin zum 80.Geburtstag musikalisch gratulieren oder zur Diamantenen Hochzeit mit dem Schneewalzer aufspielen und die Simonswolder freuten sich wie so viele Posaunenchöre endlich im Tutti auch bei fallenden Temperaturen proben zu können, an vielen Orten in Scheunen oder auf Tribünen an Sportplätzen und sich somit auf Einsätze wie dem Spielen draußen nach Gottesdiensten vorbereiten zu können - irgendwas geht immer.
|
Online-Gottesdienste mit Wybelsumern u. Leeranern
|
|
...und endlich Ständchen spielen!
|
|
Himmelfahrt im Ditzumer Hafen mit nun 6 Bläsern
|
|
Endlich wieder gemeinsam Proben!
|
|
Anfängerunterricht draußen auf Abstand
|
|
Präsenzunterricht mit klaren Pandemie-Regeln
|
|
Unterricht mit bis zu 4 Schülern wieder möglich
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier Eindrücke aus Veldhausen, Uelsen und Simonswolde |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Herzlichen Glückwunsch zum 100. Wir feiern später!
|
|
Wir freuen uns auf euch in 2021
|
|
|
Posaunenchöre in Pandemiezeiten
|
Seit dem 16.März 2020 wird auch das Posaunenchorleben durch die weltweite Pandemie eingeschränkt. Posaunenchöre dürfen sich erst seit dem 22.Juni wieder zu den Übungsabenden treffen. Dieses ist landeskirchlich aber erstmal nur unter freiem Himmel erlaubt. Fotos der ersten Outdoor-Proben wurden ( v.l.n.r.) aus Georgsdorf, Veldhausen ref., Veldhausen altref., Nordhorn altref., Tergast, Veenhusen, Simonswolde und Uttum zugeschickt. Herzlichen Dank. Seit Anfang Juni kehren die Anfängergruppen in den Präsenzunterricht in max. 4er Gruppen zurück. Wer die intensive Phase des Online-Unterrichtens genutzt hat, wird gut mit seinen Anfängern voran gekommen sein. Gespannt erwarten wir den 6.Juli 2020. Was wird dann möglich sein für den Herbst, Winter und das Frühjahr? Dürfen die Posaunenchöre dann zumindest als Gruppe in die Kirchen zum Proben zurückkehren? Laut niedersächsischer Verordnung wäre es bereits seit dem 22.6.möglich, wir empfehlen den Posaunenchören so lange es möglich ist, draußen zu proben und beten wir, dass unsere Probenarbeit und Zusammenkünfte in Gemeinschaft eine Chance für die zweite Jahreshälfte und das neue Jahr bekommen. Eine Mitwirkung bei den Gottesdiensten zumindest in z.B. 8-10er Gruppen wäre enorm wichtig wie dann das Proben mit der ganzen Gruppe in Kirchen bzw. großen Säälen.
|
Trotz Pandemie DRANBLEIBEN per Online-Unterricht!
|
|
Was alles online zu vermitteln ist
|
|
Viel mehr als eine Notlösung!
|
|
Simonswolder PC unterrichtet auch online
|
|
Immer wieder sonntags!
|
|
Von Türmen zur Verkündigung u. Freude
|
|
Trotzdem Herzlichen Glückwunsch zum 125.!
|
|
UND SIE SPIELEN! Allein oder auf Abstand!
|
|
Online-Unterricht in Pandemiezeiten
|
|
Groß und Klein beten in ihren Liedern...
|
|
Von guten Mächten...nah und fern
|
|
.... abends, morgens, sonntags
|
|
DER MOND IST AUFGEGANGEN...
|
|
Norddeutsche Chorleiterwoche erstmals in Plön
|
|
Vollbesetzte Kirche bei NEUJAHRSMUSIK 2020
|
|
|
|
|
PC Isterberg Maren Lankhorst vertritt ihren Vater
|
|
90 Jahre ev.- ref.Posaunenchor Rysum
|
|
|
Simonswolder eröffnen Engelke-Weihnachtsmarkt
|
|
Musik zum Ende des Kirchenjahres
|
|
...und sehr Viele kamen nach Neuenhaus
|
|
Jungbläsertage in Ditzumerverlaat 2019
|
|
....den ökumen.Gottesdienst
|
|
125 Jahre CVJM Posaunenchor ref. Bad Bentheim
|
|
H. Günnemann seit 1958 Leiter
|
|
Geschichte des Chores zum Nachlesen
|
125-jahre-posaunenblaeserdienst-in-bad-benthei.pdf [101 KB]
|
Ökumen. Gottesdienst anl.650 Jahre Stadt Neuenhaus
|
|
Suchet der Stadt Bestes! aus Jeremia 29.7
|
U.a. und auch mit einem ökumenischen Festgottesdienst feierte die Stadt Neuenhaus am 29.September 2019 ihren 650.Geburtstag in einem 1200 Menschen fassenden Festzelt. Alle vier Konfessionen waren vertreten u. an der Liturgie beteiligt. Die Dialogpredigt zum Motto "Suchet der Stadt Bestes" hielt Pastorin Noll von der luther.Kirchengemeinde zusamm mit Pastor Baarlink von der altref. Geimeinde Veldhausen. Diverse Feierlichkeiten- ebenso mit prall gefülltem Festzelt waren in der Woche zuvor über die Bühne gegeangen. Für die Musik im Gottesdienst zeichneten 55 Blechbläser der vier Posaunenchöre der Samtgemeinde mit ref. PC Neuenhaus (Ltg. Markus Jäger), ref. PC Veldhausen (Ltg.Heike Kuipers), altref. PC Veldhausen (Ltg. Henning Vogel) sowie der ref. PC Georgsdorf unter der Gesamtleitung von Landesposaunenwartin Helga Hoogland verantwortlich und verbreiteten einen musikalischen Hauch von Kirchentagsstimmung. Die Bläser hatten sich in drei Gesamtproben auf das Jubiläum vorbereitet. Die Vokalchöre Neuenhaus und Lage leitete Kantorin Betty Alsmeier. Im Anschluss folgten Ansprachen von Vertretern aus der Politik sowie ein großer Festumzug mit anschl. Dämmerschoppen.
|
Festgottesdienst anl.111 Jahre PC Simonswolde
|
|
|
Herzliche Einladung!
|
|
Der HERR ist meine Hilf und Stärke
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zusammen 150 Jahre ehrenamtl. Dienst Für Gerrit-Jan Klomparens war der Gottesdienst am letzten Augusttag 2019 ein ganz besonderer. Vor 60 Jahren, ein Jahr nach Gründung des Hoogsteder Posaunenchores der ev.-ref. Kirchengemeinde begann er seinen langen ehrenamtlichen Verkündigungsdienst am Flügelhorn. 10 Jahre später fand auch Frida Zweers, heute am Waldhorn, zu den Bläsern. Im Namen der Landeskirche überbrachte die Landesposaunenwartin Helga Hoogland Glück-und Segenswünsche und sprach beiden großen Dank und Anerkennung aus. Und seit 10 Jahren sind vier junge Erwachsene aktiv dabei. Kai Heetjans blieb seinem Heimatchor auch während des Studiums in Vechta treu und arbeitet dort inzwischen als Maschinenbauer, wohnt in Oldenburg und kommt fast jede Woche zur Probe. Das findet Sandro Rakers (vorne rechts) richtig bewundernswert. Sandro legte 2017 nach zweijähriger Ausbildung seine Posaunenchorleiter D-Prüfung ab. Seitdem stehen die Hoogsteder nach vielen Jahren der nachbarschaftlichen Chorleiter- Unterstützung unter Leitung eines "Eigengewächses", freut sich Landesposaunenwartin Helga Hoogland. Marvin Lambers vertritt die altreformierte Fraktion (3.v.r.), denn in Hoogstede wird Ökumene im Posaunenchor schon lange gelebt. Und Carina Weuste ist die Dritte im Bunde der 10-Jährigen. Sie ist zwar demnächst in Bonn, widmet sich dem Agrarstudium, hat sich aber längst dort umgeschaut nach einem Posaunenchor, damit sie an Wochenenden weiterhin mit gutem Ansatz ihren Heimatchor unterstützen kann. Nun aber fährt sie erstmal zusammen mit ihrem Vater Jürgen, der inzwischen vier Jahrzehnte dabei ist, als Teilnehmerin der landeskirchl. Bläserreise " Paris-Cevennen / Glaubensleben und Flucht der Hugenotten" sieben Tage lang mit 28 weiteren Bläsern nach Frankreich. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Dankgottesdienst in Hoogstede am 25.August 2019
|
|
|
Musik und Klön im Nördl.Ostfriesland
|
Immer am Mittwoch nach Pfingsten lädt die Landespposaunenwartin die Bläser des Nördlichen Ostfrieslands zur Gemeinschaftsprobe ein. Erstmals war das ev.-ref. Gemeindehaus in Simonswolde Austragungsort, während man sich in den Vorjahren in Uttum getroffen hatte. 27 Bläserinnen und Bläser probten gesellig aus "DIE STANDMUSIKEN", der neuesten Ausgabe des Posaunendienstes der Ev.-ref. Kirche aus dem Kapitel "Feste Feiern, Geselliges". Anschließend gab es wieder viel zu beschnacken und die Simonswolder mit ihrem Leiter Jörg Martens hatten Süßes und Herbes zu Getränken vorbereitet. DANKE! 2020 wollen sich alle zum selben Termin und Ort Treffen. Dann wird sicher das 2.LANDESPOSAUNENFEST 2020 im Focus stehen.
|
OPEN AIR GOTTESDIENSTE zu Pfingsten
|
|
|
CVJM-PC Neermoor bei MALIBU-Festgottesdienst
|
|
Tergaster PC beim Volkslauf
|
|
|
60 Jahre ev.-ref. PC Laar
|
|
Unser südlichster Posaunenchor Marienheim
|
|
Karl-Barth-Symposium Abschlussgottesdienst
|
|
Ditzumerverlaater proben auf Borkum
|
|
Ende März 2019 machte sich der Posaunenchor Ditzumerverlaat samt Familien und Jungbläsern unter Leitung von Uwe Koenen auf den Weg über's Wasser nach Borkum. Im Haus Blinkfüer genoß man die Zeit zum Proben, Beisammensein und Austausch. Am Sonntag besuchte man den Gottesdienst in der luther.Kirche, weil sich die beiden Gemeinden reformiert und lutherisch abwechseln. Die Besucher wurden draußen mit schöner Musik aus den " DIE STANDMUSIKEN", der neuesten Ausgabe des Posaunendienstes der Ev.-ref. Kirche, begrüßt. Dies gefiel so gut, dass es nach dem Gottesdienst eine Fortsetzung gab.
|
Gemeinschaftsprobe in Wymeer mit 44 Teilnehmern
|
|
Borkum: 64 Jahre lang gespielt und täglich geübt!
|
 |
 |
 |
 |
 |
Elke Höschel freute sich über vielfältigen Dank Landeskirche, Kirchengemeinde und Posaunenchor gestalteten "ihrer guten Seele" einen wunderbaren Dankgottesdienst. Auch wenn es den Bläsern sichtlich schwer um die Herzen war, die Tochter des ersten Leiters des reformierten Borkumer Posaunenchores, Fritz Seidenbächer, zu verabschieden, prägten doch vor allem eine tiefe Dankbarkeit den Gottesdienst. Helga Hoogland überbrachte landeskirchliche Grüße und die Urkunde für besondere Dienste, wie CD und manches mehr. Es waren der Glaube und die Menschen wie die Freude an der Musik, die Frau Höschel so begleiteten, dass sie "Posaunenchor lebte. Auch wenn sie nicht auf der Insel war , konnte man sich darauf verlassen, dass sie, ohne dass man sie darum bitten musste, extra für Auftritte und dafür notwendige Proben nach Borkum anreiste." Elke Höschel hatte zwischenzeitlich in Schleswig-Holstein und längere Zeit in Leer gelebt, aber sich immer Posaunenchören angeschlossen und: " Ich habe fast jeden Tag eine halbe Stunde Trompete geübt". Diese Verantwortung hat sie dann am 9.November aufgegeben und wird fortan ein ganz großer Fan des Posaunenchores sein, der wie man dem Foto entnehmen kann, instrumental etwas anders aufgestellt ist. Das hat mit der engen Verflechtung und Tradition mit dem Borkumer Musikzug zu tun, der viel Jahrzehnte unter gleicher Leitung in persona von Töns Akkermann gestanden hatte.Der heutige Leiter, Olaf Byl, 3.v.r. hatte mit Helga Hoogland den Gottesdienst vorbereitet. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Ständchen für die Organistin im Ostland Borkums
|
|
Neujahrsmusiken in Schüttorf und Gildehaus
|
|
JUNGES ref. BLECH OSTFRIESLAND probt in Loga
|
|
Neujahrsempfang in Pilsum
|
|
|
Adventliche Musik beim Weihnachtsmarkt
|
|
Ostfriesischen Jungbläsertage in Simonswolde
|
|
|
Eine Seefahrt, die ist lustig..
|
|
PC Simonswolde feiert 110.Geburtstag auf Borkum
|
|
Posaunenchöre unterwegs am Ewigkeitssonntag
|
|
60 Jahre im altref. Posaunenchor Uelsen
|
Am 11.11.2018 würdigten die altref. Gemeinde Uelsen und die Landeskirche in einem Dankgottesdienst u.a. ihren Tenorhornspieler Jan Borggreve, der seit sechs Jahrzehnten seinen ehrenamtlichen Posaunenchordienst leistet. Angefangen in der altref. Gemeinde Nordhorn, dann einige Zeit im altref. PC Veldhausen und seit vielen Jahren unterstützt er den altref. PC Uelsen. Landesposaunenwartin H.Hoogland überbrachte Glück-und Segenswünsche sowie Dank und Anerkennung im Namen der Landeskirche und überreichte die "Urkunde und Bläserzeichen für besondere Verdienste" des EpiD, dem Dachverband aller Posaunenchöre Deutschlands. Zuvor bekamen Anja Horselenberg und Andre Schepers ihre Urkunde wie das goldene Bläserzeichen für über 25 Jahre ehrenamtlichen Posaunenchordienst.
|
|
Über 70 Jahre ehrenamtl.PC-Dienst
|
|
Wymeerer PC feierte sein 50jähriges Wirken
|
|
Rheiderländer Bläser feierten mit
|
|
Georgsdorfer eröffnen 1.Bremer Gospel-We
|
|
|
..wenn frischgebackene Chorleiter baden geh'n
|
|
Besonderer Anlass, besonderer Ort...
|
|
JUPO Segeltour am 5.Mai 2018
|
|
Mit dem Posaunenchor nach Rumänien. HUI!
|
|
..und warum der Chorleiter nicht mit durfte...
|
...das ist u.a. in folgendem Bericht nachzulesen: 2018pfingsten-veldhauserrumaenienfahrtbericht.docx [16 KB]
|
Gottesdienstbegleitungen in Nearsova und Cluj
|
|
Posaunenchor altref.NOH stellte sich vor
|
|
Kartoffel-Matjes-Gottesdienst in Twixlum
|
|
Die Standmusiken lassen Fremde zu Freunde werden
|
|
Himmelfahrts-Gottesdienst 2018 in Leer
|
|
Große Freude über unsere STANDMUSIKEN
|
|
PC Simonswolde vertritt in Ochtelbur
|
"Unser Posaunenchor aus Simonswolde hat am 27.11.2017 den Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag in der ev. luth. Kirche Ochtelbur musikalisch begleitet. Da der ortsansässige Posaunenchor kurzfristig abgesagt hatte, kam die Anfrage der Ochtelburer Kirche an unseren Posaunenchor. Im Wechselspiel mit der Orgel entstanden so berührende Liedbegleitungen. Da die Ochtelburer Kirche sehr klein ist, mussten wir auf die Orgelempore ausweichen. Hier konnte man nun sehr deutlich spüren, wie ungünstig die räumliche Entfernung zu den Gottesdienstbesuchern sich auswirkt. Da wir sonst gewohnt sind, in unmittelbarer Nähe der Gemeinde zu musizieren, musste man sich hier erstmal an die doch fremde Situation gewöhnen. Nach dem Gottesdienst dankten die Gottesdienstbesucher durch großen Applaus unserem Posaunenchor" ( J. Martens -Leiter)
|
|
|
Adventsgottesdienst in Wielen 2017
|
|
Stärkung nach der JUPO-Probe in Nordhorn
|
|
30 Jahre Tergaster Posaunenchor 2017
|
|
Pastor Michael Weber gratulierte im Namen der Kirchengemeinde Tergast und die Landesposuanenwartin Helga Hoogland überbrachte die Gratualtions-und Segenswünsche für die Landeskirche zum 30-jährigen Wirken des Posaunenchores und zum 25-jährigen Chorleiter-Jubiläum von Horst Schomerus. Der Tergaster Posaunenchor war damals auf Initiative von Pastor Fassbänder nach seiner Zeit als Vikar in Georgsdorf ins Leben gerufen worden. Der erste Chorleiter in Tergast kam in den ersten fünf Jahren vom Simonswolder Posaunenchor. Weiterhin segensreiches Wirken wünschen wir! |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Moomerländer Chöre gestalten Reformationsmusik
|
|
Rysumer, Wybelsumer und Neermoorer begrüßten Kogge
|
|
Simonswolder eröffneten am Hafen in Emden
|
|
|
Auch der Posaunenchor Simonswolde unter der Leitung von Jörg Martens war mit von der Partie bei den Auftaktveranstaltungen zum Reformations-Jubiläum in Emden. DANKE! Und das bei nicht einladendem Wetter, was viele Besucher davon abhielt, vorbei zu schauen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
2017 Reformationsjubiauftakt in Emden
|
|
|