Gott, du Grund der Freude, du hast durch die Geburt Jesu einen hellen Schein in unsere dunkle Welt gegeben. Hilf, dass dieses Licht auch uns erleuchtet. Lass es bitte widerstrahlen in allem unseren Tun. Amen.
Jahreslosung 2025
Nachfolgend der Bibeltext zur Losung 2025 Es macht Sinn, die Jahreslosung im Textzusammenhang zu lesen.
HERR, du bist meine Hilf auf Erden Psalm 71
NEU!Angebot Seminar für Anfängerausbilderinnen
Alles dazu unter "AKTUELLES"
Abendmahl mit dem Posaunenchor
Das Abendmahl Das Abendmahl feiern Christen zum Gedenken an und aus Dankbarkeit (Eucharistie /Dankfeier) dafür, dass Jesus Christus für uns Menschen gestorben und auferstanden ist. Das Abendmahl ist nach der Taufe die symbolträchtigste handlung in einem christlichen Gottesdesdienst. Grundlagen sind Berichte der Evangelien und des Apostel Paulus von einem gemeinsamen Abendessen Jesu mit seinen Jüngern am Abend vor seiner Kreuzigung.
Mehr unter MATERIALIEN hier im Menü
JUGENDPOSAUNENTAGE 2024 mit großer Resonanz
In Simonswolde und Veldhausen
Über 80 Teilnehmer mit ihren Ausbildern dabei Seit 2002 lädt die die Landesposaunenwartin der Ev.-reformierten Landeskirche zu den inzwischen 41 Jugendposaunentagen ein. Aus 15 Posaunenchören kamen die Jüngsten zusammen mit ihren Ausbildern navch Simonswolde und nach Veldhausen altreformierte.Sie wurden zudem musikalisch von zumeist jungen Erwachsenen aus dem RBO (Reformiertes Blech Ostfriesland) wie dem JUPO ( Junger Posaunenchor Grafschaft Bentheim) unterstützt.Mehr im Menü unter BLITZLICHTER.
Doppel-CD DEIN FREU ICH MICH ist da!
Erhältlich unter www.reformiert.de Auf der Internetseite einfach unter Informationen den 'Materialversand' gehen, klickt gerne auf den Link. Dort seht ihr alle Publikationen. Das Landesbläserensemble hat 50 Titel von 2022-2024 zum gleichnamigen Bläserbuch eingespielt. Wir freuen uns, euch nicht nur eine tolle Übe-CD erstellt zu haben, sondern auch eine Geschenkidee für viele Hörgeschmäcker bereitstellen zu können. Bei Youtube Reformiertes Blech gibts alle Titel zum Reinhören und einen Trailer findet ihr bei Instagram reformiert_echt und Facebook reformiert.de und bei den sozoalem Medien von REFORMIERTES BLECH mit allen Infos. Wer dort nicht unterwegs ist, findet auch etwas auf der landeskirchlichen Startseite www.reformiert.de Viel Freude mit DEIN FREU ICH MICH! Preis: 15,- €
Über 300 Reformierte in Hamburg dabei
Reformiertes Mittenmang Konzert beim DEPT 2024
Ref.Blech u.Percussion in HH Volksdorf Zum Konzert in der Ev.-lutherischen Kirche am Rockenhof waren gut 330 Besucher gekommen, um sich zusammen am Konzert DEIN FREU ICH MICH des Reformierten Blechs und Percussion sowie den Wortbeiträgen von Pastorin Antje du Plessis aus Georgsdorf zu erfreuen . Und gerne ließen sich alle mit ihrem Gesang in die Musik einbeziehen. Das lange vorbereitete Projekt stand unter der Leitung von Helga Hoogland. Mehr zum Deutschen Posaunentag unter BLITZLICHTER!
Dept-Anmeldestart ab Oktober 2023
Anmeldeschluss 10.01.2024 Alle Infos wurden an die Chöre sowie an das für das Mittenmang-Konzert DEIN FREU ICH MICH qualifizierte "Reformierte Blech und Percussion" verschickt. Die Posaunenchöre melden sich eigenständig über die offizielle DEPT 2024 Seite an, alle Konzertierenden über die Landeskirche, die dann wieder alle als eine Gruppe beim Deutschen Posaunentag anmeldet.
Welch ein wunderbares Fest!
3 Tage haben wir uns zusammen freuen dürfen Wir danken allen, die dabei waren und zum Gelingen dieses wunderbaren dreitägigen Festes der eherenamtlichen Verkündigug beigetragen haben. Die Kollekte für die beiden Wohneinrichtungen 'Hof Mühlenvenn' in Brandlecht sowie für den Blekkerhof in Uelsen betrug 2200,-. Und der Notfall während des Gottesdienstes ist gut ausgegangen. Die kollabierte Frau konnte noch am Sonntagabend das Krankenhaus verlassen.
Trailer dazu bei YOUTUBE REFORMIERTES BLECH Alle Infos im Menü unter " 2.LAPOFEST"" ..und Vieles dazu bei Facebook und Instagram
mit SALAPUTIA BRASS am Samstag
Das Konzert-Highlight am Samstag Der öffentliche Kartenvorverkauf startet am 29.April 2023. Im Kirchenamt an der Saarstaße 6, 26789 Leer können Karten für das SALAPUTIA BRASS KONZERT geordert werden. Tel. 04919198-100 und über info@reformiert.de.Weitere Vorverkaufsstellen und Preise unter 2.LAPOFEST 2023 im Menü.
"Wenn aber Üben und Kunst hinzukommen, die die natürliche Musik bessern und bilden, dann erkennt man erst mit großer Verwunderung die vollkommene Weisheit Gottes in seinem Werk der Musica." (Martin Luther)
Neustart Jugendposaunentage gelungen
siehe Blitzlichter
Endlich wieder in größerer Gemeinschaft musizieren
Knapp 100 Grafschafter kamen zur 1.großen Probe Endlich wieder! Das erste mal seit Beginn der Pandemie trafen sich Vertreter aus 15 der 19 reformierten und altreformierten Grafschafter Posaunenchöre zum gemeinsamen Gotteslob. Auf dem Programm stand die langfristrige Vorbereitung auf das Landesposaunenfest am 1.Juni-Wochenende 2023. Die Vorfreude war sehr schön spürbar.
Kirchentags-und Jugendlieder+ KIGODI-Hits
Für die UKRAINE-HILFE
Infos unter AKTUELLES
Kirchenmusikalische Fortbildung 2022
Workshop Blech & Percussion Neben "Komponist live" für die Blechbläser*innen wurde am Freitagabend ein kurzweiliger Workshop "Blech & Percussion" mit Gerrit Kolhof und Helga Hoogland angeboten. Erstaunlich, welche kleinen effektvollen Instrumente den Posaunenchorsound nachhaltig aufwerten können. Das will natürlich geübt sein. Aber nachdem die Landesposaunenwartin die Bläserparts einübte, gab es sehr anschauliche Tipps zur Handhabung und dem Einsatz von Cabasa, Shaker, Virbraslap, Tambourine, Bongos, Claves, Kuhglocke und festlichem Beckensound. Alles wurde ganz praktisch direkt in unseren Literaturbeispielen aus Swing, Rock, Pop und Latin eingesetzt.Sehr wertvolles und kompetentes Seminar! Mehr unter AKTUELLES sowie bald bei den Blitzlichtern und immer bei Reformiertes Blech facebook und Youtube.
Spielt für die Ukraine!
Seit dem 24.Februar 2022 steht die Welt Kopf Foto: ev.-reformierter PC des CVJM Nordhorn. Tolle Aktion!
Das Bläserlogo mit Copyright der Ev.-reformierten Kirche steht unseren Posaunenchören der Synode Ev.-ref. Kirchen in Bayern und Nordwestdeutschland zur Verwendung in unveränderter Form zur Verfügung.
für Proben und Gottesdienste G2+Regel Proben- und Gottesdienstbegleitungen sind auch im Januar/ Februar 2022 möglich, wenn man möchte und dabei: G2 plus angewandt wird, Hygienekonzepte vorliegen, Anwesenheitslisten drei Wochen aufbewahrt werden und sich ALLE tagesaktuell getestet sind- auch Geboosterte! Die FFP2-Maske ist verpflichtend auch am Platz in den Spielpausen.Das Kondenzwasser sollte auch in Zukunft selbstverständlich sein
Ein gesegnetes 2022!
"Und alle, vor die es kam, wunderten sich über das, was ihnen die Hirten gesagt hatten. Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihren Herzen. Und die Hirten kehrten wieder um, priesen und lobten Gott für alles, was sie gehört und gesehen hatten, wie denn zu ihnen gesagt war." Lukas 2,18 -20
Hier finden Sie Informationen zur Bläserarbeit der Evangelisch-reformierten Kirche. Die ca. 1300 Bläserinnen und Bläser in den 58 Posaunenchören werden von Landesposaunenwartin Helga Hoogland betreut, aus- fort- und weitergebildet.
Bläserarbeit der Ev.-reformierten Kirche Landesposaunenwartin Helga Hoogland Helgastr. 27 49828 Neuenhaus Tel 05941-925868 e-mail: highlandbrass@dg-email.de
Posaunenchöre sind Kulturerbe seit 2016
Gottesdienste außerhalb der Kirchenmauern
Gottesdienst-Premiere auf dem Sportplatz Auch wenn die Pandemie überstanden ist- von Mai bis September gibt es in Georgsdorf künftig einmal pro Monat Open-Air-Gottesdienste. Diese Gottesdienste werden auch gerne von Menschen angenommen, die sonst eher selten dabei sind und es gibt wunderbare Rückmeldungen von Terrassen-Zuhörern, die nicht nur dem Posaunenchor lauschen, sondern bei guter Wetterlage auch die Predigt verfolgen. Ein Gewinn für ALLE. UND: der Posaunenchor kann die ganzen Monate unbesorgt im Tutti die Gottesdienste begleiten.
OPEN-AIR-Gottesdienste an neuen Orten 2021
Schulhof mit Pausenhalle falls der Regen kommt Jeder weiss inzwischen, beim OPEN-AIR-GOTTESDIENST bringe ich meinen eigenen Stuhl, mein Gesangbuch und ggfs. einen Regen-bzw. Sonnenschirm mit. So können alle dabei sein und es macht eine Riesenfreude!
Endlich wieder zusammen Proben und Lachen!
Die Vorbereitung des Bentheimer Kirchenjubiläums Ende Juni 2021 feiern die Bentheimer 700 Jahre Kirche mit einem OPEN-AIR-FESTGOTTESDIENST. Den musikalischen Part samt Begleitung des erlaubten Gemeindegesangs bei aktueller 7-Tage-Inzidenzstufe übernimmt das Landesbläserensemble unter Leitung von Helga Hoogland. Das Ensemble besteht aus 17 Ehrenamtlichen, zumeist Chorleiter*innen aus 10 ref. und altref. Posaunenchören. Die Festpredigt hält der im Juli scheidende Kirchenpräsident Dr. Martin Heimbucher.
OPEN-AIR- die Chance für die ganze Gruppe
Die Gemeinde und der Posaunenchor im TUTTI Den Gemeinden ist Mut, Entschlossenheit und der Tatendrang zu wünschen, möglichst viele OPEN-AIR-GOTTESDIENSTE zu realisieren. Ideenreichtum kann auch Möglichkeiten bieten, sich outdoor unabhängiger zu machen.Den Elan und Gottes Segen dazu wünschen wir.
Leben keimt auf
Gildehauser Minimalbesetzung Ostern 2021
Jungbläser*innen online mitwirken lassen
2021 Anfängerausbildung im 2. Lockdown Wie können wir die Jungbläser bei Laune und Ansatz halten? Ziele sind wichtig, aber auch der Weg dorthin. So kann die Jungbläserübungsstunde nach 15 Monaten nicht nur eine angenehme Abwechslung im Pandemiealltag sein, sondern ist gerade in diesen Zeiten mit der Vorbereitung auf Online -und später auch wieder Präsenzgottesdienste eine tolle Chance, am "Ton" zu bleiben. Die großen Abstände und das Tragen der medizinischen oder FFP2-Maske zwischen dem Spielen von kurzen Einheiten, lässt die Kinder und Ausbilder sicher unterwegs sein. Zudem freut sich die Gemeinde, auf diese Weise die Beteiligung von Kindern am gottesdienstlichen Geschehen zu erleben. So wirkte der altreformierte Nachwuchs in Veldhausen am Bibelsonntag zum 31.Januar 2021 mit. " Über dir geht auf der Herr und seine Herrlichkeit erscheint über dir (aus Jesaja 60). So hatte die Predigt von Pastor F.Baalink den Schatz des Glaubens zum Thema, woher er kommt und wie er uns trägt.Vom Kindergottesdienst wurde dabei der erste Teil des Gottesdienstes gestaltet. zu finden unter youtube altreformiert Veldhausen.
Indoor-Tutti: Besser Pausieren in Risikogebieten!
Prävention- Rücksicht= Verantwortung Obwohl sich landeskirchenweit die Hygienekonzepte der Posaunenchorarbeit als sehr wirksam erweisen, proben die Grafschafter Posaunenchöre seit Mitte Oktober präventiv nicht im Tutti indoor, seitdem die Grafschaft zu den Risikogebieten gehört und am 27.10.2020 einen Inzidenzwert von 134,1 verzeichnet. So können unnötige Quarantänen vermieden und die Gesundheitsämter unterstützt werden, empfiehlt die Landesposaunenwartin Helga Hoogland. (Oktober(November 2020)
09/2019 Hugenottengottesdienst in Mialet
Bläserreise Paris-Cevennen s. Fotoalbum Jeweils am ersten September-Sonntag gibt es in den Bergen der Cevennen im Wald von Mialet einen Erinnerungsgottesdienst an die Hugenottenverfolgung in ganz Frankreich unterhalb des " Museums du desert". Mit gut 30 Teilnehmern hatten wir uns eine Woche auf die Spuren der Hugenotten in Paris und in den Cevennen gemacht. Für alle Teilnehmer wird es als einzigartige Reise mit vielen Informationen und Eindrücken in Erinnerung bleiben.Wie immer hatten wir eine wunderbare Gemeinschaft und die Bläser werden noch nie zuvor so viele Psalmen in einem Gottesdienst begleitet haben. 25 Mal kamen sie im 2einhalb- stündigen Gottesdienst zum Einsatz und für die Nichtbläser gab es alles dazu aus dem Gesangbuch- eine Riesenschnittmenge an gemeinsamen Liedern und Psalmen mit unseren reformierten/altreformierten Gottesdiensten.
Zeit des Online-Unterrichtens
Der Herr hat mir ein neues Lied in meinen Mund gegeben, zu loben unsern Gott.Psalm 40,4
2020 NEUJAHRSMUSIK mit Ref.Blech begeisterte
Mit großem Erlös für Brückenschlag e.V.! 3.Neujahrsmusik des Reformierten Blech - 2020 in Emlichheim (mehr unter Blitzlichter
Jugendposaunentage 2019 s.Fotoalbum
Abschlussgottesdienst am 15.9.'19 in Gildehaus Motto: LIEBE IST DAS GEBOT, Predigt: Pastor Gerhard Kortmann
2019 Reformierte Spurensuche in Frankreich
Bläserreise Paris - Cevennen Nachfolgend der Bericht als pdf. Impressionen folgen in der 41.KW im Album
Mehr als 100 Bläser aus Ostfriesland zusammen mit dem Landesbläserensemble, eine kleine Formation des Grafschafter Jugendposaunenchors (JUPO), sowie ostfr. Jungbläser gestalteten eine Geistliche Abendmusik.